Logo, Link zur Startseite

  • Aktuelles
  • Vermittlung
    • Rüden
    • Hündinnen
    • Tierheimhunde
  • Unterstuetzung
    • Fördermitglied
    • Patenschaft
    • Spenden
  • Training
    • Training
    • Seminar
    • Veranstaltung
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leseecke
    • Infos
    • Leseecke

Infos

Buchtip: Allergien beim Hund - Dr. med. vet. Vera Biber

Interessantes Buch zur natürlichen Ernährung des Hundes insbesondere bezüglich Allergien.Umschlagtext:Juckreiz, Haarausfall oder Futterunverträglichkeit - Mensch und Tier leiden gleichermaßen, wenn der Hund allergisch reagiert. Die erfahrene Tierärztin Dr. Vera Biber hilft, Allergien - und mögliche Zusammenhänge mit Verhaltensproblemen - ganzheitlich zu verstehen und nachhaltig zu heilen: von der vorbeugenden gesunden Lebensweise über das Erkennen und Vermeiden der Auslöser bis zur natürlichen Behandlung.Kosmos...

weitere Informationen...

Buchtip: Hunde impfen mit Verstand - Monika Peichl

Monika Peichl ist Journalistin und befaßt sich seit dem Impfsarkom-Tod einer ihrer Katzen mit Haustierimpfungen. Sie hat zu diesem Thema Beiträge im Internet und in Publikationen von Züchtervereinen veröffentlicht, außerdem in der “Frankfurter Rundschau” (1999) sowie in der Sonntagsausgabe der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (2003).Die Autorin legt Wert auf die Feststellung, daß sie nicht dem Lager der Impfgegner angehört. Alle Menschen und Tiere in ihrer Familie sind geimpft, aber natürlich nur so oft wie...

weitere Informationen...

Buchtip: „Pemmie“ oder „Wie aus einem „Gefährlichen Kaukasen“ ein Knuddelkeks wurde“ - von Wolfgang Walther

Am 11.03.06 wurde Pembeli von uns vermittelt. Damals schrieben wir:"Pembeli hat sich ihre neue Besitzer genau angeschaut und sich dann entschieden, hier bleibe ich. Das Ehepaar hatte vor einigen Wochen seine Kaukasen Hündin verloren. Pembeli fühlte sich dort gleich wohl und hat jetzt statt ihrem Bruder eine Katze zur Gesellschaft, was noch nicht ganz harmonisch verläuft. Aber das wird noch!Sie hat ein großes Grundstück direkt an einem Waldrand zum Bewachen und ihre neuen Besitzer nehmen sie überall mit. So...

weitere Informationen...

Buchtip: KAUKASEN KÜSST MAN NICHT - Wolfgang Walther

Seit 1997 ist auf unserem Grundstück ein Kaukasischer Owtscharka, eine Hündin, zu Hause. Es ist ein Fundhund, der von Unbekannten an einen Laternenpfahl in Potsdam angebunden wurde. Mitarbeiter des Tierheimes befreiten ihn aus seiner misslichen Lage und 14 Tage später zog „Jana“ bei uns ein. Ohne Ahnung von dieser Rasse zu haben, ja ohne Hundeerfahrung überhaupt, ließen wir uns auf dieses Abenteuer ein. Neben guter Fachliteratur, halfen uns unter anderem auch zahlreiche Beiträge in Fernsehsendungen zu diesem...

weitere Informationen...

Buchtip: DER BLAUE HUND Sicheres Verhältnis zwischen Kindern und Hunden

Der Blaue Hund steht für ein länderübergreifendes Projekt aus der Hundebiss-Prävention mit dem Ziel, Bissverletzungen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu verhindern.In einer interaktiven Computergeschichte mit dem Blauen Hund in der Hauptrolle lernen Kinder mit ihren Eltern, wie man mit dem eigenen Hund gefahrlos umgeht. Das dazugehörige Begleitbuch erklärt auf 50 Seiten die einzelnen Szenen, gibt wertvolle Tipps zum Verhalten gegenüber dem eigenen Hund und hält wissenschaftliches Hintergrundwissen bereit.Buch...

weitere Informationen...

Eine Zeitschrift über Herdenschutzhunde - in Englisch CAO & COusins

For many centuries big, strong, but very agile dogs called shepherds, sheepdogs or mastiffs where helping people to protect herds and households from Pyrenees, through Alps, Caucasus and all the way to Mongolian steppes. Despite of differences in appearance all these breeds are connected by one characteristic - total devotion to protect what they were given to. Although time passed, civilization and the new modern world developed to it's nowadays shape, these guardian dogs remain the same as hundreds years ago -...

weitere Informationen...

Buchtip: B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde von Barbara Messika und Sabine Schäfer Ein praktischer Ratgeber

Immer mehr Hundehalter entscheiden sich dafür, Ihre Tiere mit frischen und rohen Zutaten anstelle von Fertigfutter zu ernähren. B.A.R.F. - die Abkürzung für biologisch artgerechte Rohfütterung - wird zusehends zum Begriff. Mussten sich interessierte Hundebesitzer bislang mühsam Informationen zusammensuchen, anhand derer sie diese Fütterung ausgeglichen und mit den passenden Zutaten gestalten konnten, so finden Sie mit diesem Buch nun erstmals eine praktische, übersichtliche Anleitung.Neben Zutatenlisten und...

weitere Informationen...

Buchtip: Hunde würden länger leben, wenn..... Schwarzbuch Tierarzt

Buchtip: Hunde würden länger leben, wenn..... Schwarzbuch Tierarzt

von Dr. med. vet. Jutta ZieglerTotgeimpftFehlernährtMedikamentenvergiftetEine Insiderin packt ausDieses Buch deckt die Missstände in vielen Tierarztpraxen auf. Die von der Pharmaindustrie gesponserten Wundermittelchen, genau so wie die Einstellung mancher Tierärzte.Veterinärmedizin ist ein Geschäft, ein Millionengeschäft.Dr. Ziegler schreibt sehr gut lesbar und man erhält ohne erhobenen Zeigefinger eine Menge praktische Hinweise, wie man Hund und Katze gesund ernährt, welche Impfungen sinnvoll sind, welche...

weitere Informationen...

Finanzamt Hannover

weitere Informationen...
Gelände

Herdenschutzhund-Service e. V.

Postfach 1103
34380 Bad Karlshafen

Mobil: 0172 / 400 80 20
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail info(at)Herdenschutzhund-Service.de 
 

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

©2022 Herdenschutzhund-Service e.V. - Postfach 1103 - 34380 Bad Karlshafen